Parameter | Brünieren | Phosphatieren |
Schichtzusammensetzung | Eisen (II)-,(III)-Oxid | Manganphosphat sekundäre und tertiäre ebenso eingebaut: sekundäre und tertiäre Eisenphosphate |
Schichtstärke | 0,5 bis 2 µm | 3 bis 10 µm (bis ca. 20 µm möglich |
Passungsprobleme | keine, weil Abtrag gleich Auftrag Oberflächenstruktur bleibt erhalten | müssen entsprechend vorher bedacht werden, weil schichtaufbauend von +2 µm bis +30 µm |
Schichtstruktur | amorph | feinkristallin |
weitere Schichteigenschaften |
|
|
Schichtfarbe | schwarz | grau bis schwarz |
Arbeitstemperatur | 120 bis 150 °C | ca. 80 ± 15 °C |
Expositionszeit | 5 bis 20 Min. | 8 bis 15 Min. |
Menge Chemikalien für 100-l-Badansatz | 50 bis 70 kg | 15 ± 5 kg |
Salzsprüh-Beständigkeit ohne Beölung | bis 30 Min. | bis 3 Std. |
Salzsprüh-Beständigkeit mit Beölung | bis 70 Std. | bis 200 Std. |
Rostschutz | relativ gut bei trockener Innenluft schlechter bei feuchter, sauerer Luft | sehr gut, weil tiefes Eindringen des Korrosionsschutzöles in die Poren der feinkristallinen Schicht möglich |
Gefahrstoffseite | hochalkalisch – stark ätzend giftig durch Natriumnitrit-Anteil | ätzend – durch Nitrat- und Säureanteil jedoch nur schwach sauer |
Abwasser | Neutralisation und Entgiftung | Neutralisation |
Arbeitsschutz | hohe Temperaturen und hohe Alkalität erfordern entsprechende Vorsichtsmaßnahmen | schwach sauer, niedrige Temperaturen |
DIN-Norm | DIN 50938 | DIN EN 12476 |