Teaser Bild

Das Kaltfärbeverfahren


DEWE Brünofix GmbH Kaltfärbeverfahren
(nur für gewerblichen Gebrauch)

Das DEWE Brünofix GmbH Kaltfärbeverfahren besteht aus 4 Komponenten:

Alkalit

Entfetten / Reinigen

 

 

Entfernung von mechanisch haftenden Fetten, Ölen sowie Schmutzpartikeln, Staub oder Bearbeitungsrückständen

Rostalit

Beizen / Entrosten

Entzundern

 

Entfernung der mit dem Grundmetall verbundenen, anorganischen Korrosions-, Anlauf- oder anderen Schichten

Kaltfärbung

Schwarzfärben

 

 

Erzeugen einer schwarzen Oberfläche durch chemische Reaktion des Grundwerkstoffes mit Kaltfärbung

Fluid IV 5196

Wasserverdrängung

Korrosionsschutz

 

Verdrängen des anhaftenden Wasserfilmes und Aufbringung eines dünnen Korrosionsschutzfilmes

 

 

Eignung für: Eisen-, Stahl-, Guss-Werkstoffe

 

Behältermaterial: Kunststoff-Behälter (Polypropylen) für Einzel- und Komplettlösungen aus Kunststoff sind in unserem Angebot.

Sicherer Umgang: Die Sicherheitsdatenblätter der Produkte sind zu beachten. Mit Chemikalien behaftete Arbeitsmittel sind von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernzuhalten.

Arbeitsschutz-Maßnahmen: Es sollte geeignete Arbeitsschutzkleidung getragen werden. Augen und Haut sind zu schützen (Schutzbrille, -handschuhe).

Hinweise zur Entsorgung: Für Kleinverbraucher stellen wir kostenlos geeignete 20-l-Kunststoffkanister zum Sammeln der Spülwässer und Produktreste zur Verfügung. Ebenso bieten wir allen Kunden Unterstützung und Beratung bei Entsorgungsfragen an.


KONTAKT
Sie haben eine Anfrage? Hier ist Ihr direkter Kontakt zu uns.