Anlagen für die chemische Oberflächenbehandlung bestehen aus Einzelbehältern, die in einer Reihe entsprechend der optimalen Behandlungsabfolge unter Berücksichtigung der gesetzlichen, chemischen und anlagentechnischen Erfordernisse aufgestellt sind. Abhängig vom Durchsatz, der Teileart und dem gewünschten Automatisierungsgrad unterscheiden sich die Anlagen hauptsächlich durch das Beschickungssystem:
Hier erfolgt das Umsetzen der Warenkörbe manuell bzw. mit Hilfe einer Krananlage. Dadurch ist dieser Anlagentyp vergleichsweise günstig in der Anschaffung, erfordert aber im Betrieb zusätzlichen Personalaufwand zum Umsetzen der Warenträger.