Teaser Bild

Kompaktanlagen


Unsere Kompaktanlagen – Brünieren und Phosphatieren wie die „Großen”

Die Kompaktanlagen von DEWE Brünofix wurden aus der Idee entwickelt, die Heißbrünierung für Kunden mit kleineren Mengen Brüniergut zu ermöglichen und rentabel zu gestalten. Bei der Planung wurde konsequent auf geringen Platzbedarf und leichte Bedienbarkeit bei optimaler Anlagentechnik und -ausstattung geachtet. Als Ergebnis entstand eine kompakte, hochintegrierte Anlage mit vielen Vorteilen.

  • GERINGE ANSCHAFFUNGS- UND BETRIEBSKOSTEN
    wirtschaftliches Brünieren bereits ab wenigen Tonnen pro Woche.

  • MODULARE BAUWEISE
    Durch den modular- konstruktiven Aufbau können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen die Anlage zusammenstellen. Hierbei können wir Ihnen von einer einfachen Bauweise bis hin zur hochprofessionell ausgestatten Anlage mit entsprechender Filtertechnik alles bieten. 
  • FLEXIBILITÄT/PLATZERSPARNIS
    Alle Anlagenkomponenten sind in einem eigens konstruierten Rahmen untergebracht. Die nach WHG benötigte Bodenwanne ist ebenfalls im Rahmen integriert.

  • AUTOMATION MÖGLICH
    Der Bediener kann sich ganz auf das Be- und Entladen der Ware konzentrieren, den Rest kann eine intelligente Automation erledigen.
  • INTUITIVE BEDIENUNG
    Die Anlagentechnik ist nach aktuellem Industriestandard mit einer Siemens SPS versehen. Mit einem Panel werden die Aktoren geschaltet und der Bediener kann komfortabel seine Werte einstellen. Auf Wunsch kann die Kompaktanlage mit einer Automation versehen werden. Eine übergeordnete Leitsoftware steuert dann den Fahrwagen. Nach Abschluss der Oberflächenbehandlung wird ein Protokoll mit ausführlichen Daten erstellt.

    Bitte beachten Sie: die Leitrechnersoftware BlackPhos by DEWE Brünofix wurde speziell für die Oberflächenverfahren Brünieren und Phosphatieren ausgelegt. Sie können die Kompaktanlage je nach Bedarf beginnend mit einem einfachen Panel bis hin zur hochautomatisierten BlackPhos Leitsoftware ausstatten. 

  • ABWASSERARMER BETRIEB
    Aufgrund idealer Spülwassernutzung können Wechselintervalle verlängert werden.

  • GENEHMIGUNGEN
    Die Anlage ist anzeigepflichtig und teilweise prüfpflichtig. Eine Genehmigung ist außerhalb von Schutzgebieten nicht erforderlich. Hier unterstützen wir Sie als Systemlieferant gerne.

  • ZEITERSPARNIS
    Das Aufheizen der Anlage kann im unbeaufsichtigten Betrieb erfolgen, so dass sie rechtzeitig für den Betrieb bereitsteht.

  • STAND DER TECHNIK
    Alle gesetztlichen Vorgaben nach WHG, AwsV etc. werden erfüllt. Die Anlagen sind nach aktueller DIN EN 17059 ausgelegt.

  • CHEMISCHE UNTERSTÜTZUNG
    Auch für nicht Chemiker/Galvanotechniker geeignet.

  • BEHANDLUNG NACH NORM
    Mit unseren Anlagen erfüllen sie die aktuellen Brünier-Phosphatiernorm.

 

VERFÜGBARE ANLAGENGRÖSSEN

Typ

Nutzhöhe Korb

Nutzlänge Korb

Nutzbreite Korb

Nutzmaße bei
Trommelware

BE/2 200 mm 560 mm 155 mm Ø 165 mm x 480 mm
BE/7 200 mm 760 mm 155 mm Ø 165 mm x 680 mm
BE/14 300 mm 760 mm 255 mm Ø 265 mm x 680 mm
BE/33 450 mm 930 mm 550 mm  

Fragen Sie uns auch gerne nach Sondermaße, wir gehen auf Ihre Wünsche ein.


KONTAKT
Sie haben eine Anfrage? Hier ist Ihr direkter Kontakt zu uns.