Teaser Bild

Frequently Asked Questions


FAQ

Wie wähle ich ein oder mehrere Produkte für ein spezielles Verfahren bzw. für eine spezielle Anwendung aus? Am besten nach Rücksprache mit unserem Hause.

Woher erfahre ich, wie verbrauchte Produkte zu entsorgen sind?

Zum einen aus Punkt 13 des Sicherheitsdatenblattes und zum anderen detailliert auf Anfrage in unserem Hause.

Lässt sich Edelstahl kaltfärben?

Nein.

Lassen sich Messing- und/oder Kupfermaterialien färben?

Ja, eine Färbung in hellbraun, antik, braun und schwarz ist möglich.

Führt DEWE Brünofix auch Oberflächenbehandlungen im Lohn durch?

Ja, nähere Informationen hierzu finden Sie in der Rubrik Lohnbehandlung.

Wo finde ich einen Lohnbetrieb für Brünieren bzw. Phosphatieren?

Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und wir nennen Ihnen gerne einen Betrieb in Ihrer Nähe.

Kann ich auch als Privatperson bei DEWE Brünofix bestellen?

Als Privatperson können Sie laut Gefahrstoffverordnung keine Chemikalien bei DEWE Brünofix GmbH bestellen. Wir bieten Ihnen aber gerne unsere Oberflächenbehandlungsverfahren Brünieren und Phosphatieren sowie unsere Färbeverfahren für Edelstahl, Kupfer, Messing und Zinkdruckguss als Dienstleistung an.

Können Brünierschichten ausgebessert werden?

Ja, hierzu empfehlen wir unsere Produkte Stahlätzstift und Stahlätztinte.

Lässt sich eine gefärbte Oberfläche wieder entfernen?

Ja, mit speziellen sauren Beizlösungen.

Lassen sich Edelstähle mit Kaltbrünierprodukten und/oder Stahlätztinte färben?

Nein, das ist nicht möglich.

Wie alt darf ein Sicherheitsdatenblatt sein?

Maximal 12 Monate.

Lassen sich Edelstahl und Zinkdruckguss brünieren/schwarzfärben?

Ja, Edelstahl und Zinkdruckguss lassen sich durch die Spezialverfahren von DEWE Brünofix GmbH schwarzfärben.

Lässt sich Edelstahl phosphatieren?

Teilweise – in jedem Fall ist eine vorherige Musterbehandlung erforderlich.


KONTAKT
Sie haben eine Anfrage? Hier ist Ihr direkter Kontakt zu uns.